| 
Startseite
    
 Kunden
 
 Portfolio
 
 Response-
 Messung
 
 Kommentare,
 Reden,
 Interviews
 
 Adresse
 Stadtplan
 Kontakt
 
 
   Drucken
 
 | 
 | Gastkommentare
Interviews
 Reden
 
 Stand:
27.12.2014
 
Wir treten für offene Standards ein -
seit Anfang der Achtziger Jahre. 
 
 
03.03.2008
Asterisk als Waffe: Von Telefon-Spammern und Trickbetrügern,
Gastkommentar
 10.09.2007 Online-Durchsuchungen: So wirksam wie Smarties zur Empfängnisverhütung,
Rundfunk-Interview
   
 04.06.2007
Online-Durchsuchungen: Außenpolitischer Sprengstoff,
Gastkommentar
 
 05.03.2007
Terrorbekämpfung: Linux verbieten!,
Glosse
 
 12.12.2006
Response-Messung: Effizienz-Schub im Vertrieb,
Gastkommentar
 
 09.10.2006
Personalanzeigen: Keinen Fehler ausgelassen,
Gastkommentar
 
 03.08.2006
Supercomputer Top 500: Kometenhafter Windows-Aufstieg,
Gastkommentar
 
 06.04.2006
Neue PISA-Auswertung: Schieflage an deutschen Schulen,
Gastkommentar
 
 23.02.2006 Lizenzkosten sind nur die Spitze des Eisbergs,
Interview, Initiativbanking (Seite 16)
 
 03.03.2005
Öffentliche IT-Projekte: Transparenz unerwünscht?,
Gastkommentar
 
 06.09.2004
Metatag-Urteil: Im Tal der Ahnungslosen,
Gastkommentar
 
 02.09.2004
LiMux in München: Sommertheater vom Feinsten,
Gastkommentar
 
 01.07.2004 Linux & Co. - Open Source Software in der Praxis,
Broschüre des Landes Baden-Württemberg
 
 14.06.2004
Sparpotenzial Open Source,
Vortragsfolien, CW-Mittelstandsforum 2004
 
 01.06.2004 Checkliste zur Umstellung auf Open Source Software,
Experten-Tipps
 
 05.05.2004
SCO: Ärger mit der Berkeley-Connection,
Gastkommentar
 
 18.03.2004
SCO & Co: Ist Linux in Gefahr?,
Vortragsfolien, CeBIT 2004
 
 08.03.2004 Linux bei der Stadt München und auf der CeBIT,
Rundfunk-Interview
   
 21.02.2004 Quellcode im Web: Ist Windows noch sicher?,
Interview
 
 21.10.2003 Software-Patente: Minenfeld für die gesamte Wirtschaft,  
Rundfunk-Interview
   
 11.07.2003 LinuxTag oder LinuxWorld?,  
Rundfunk-Interview
   
 05.07.2003
Linux-Distributionen: Zu flott in den Schrott,
Gastkommentar
 
 13.06.2003 Linux: Was passiert, wenn SCO gewinnt?,
Interview
 
 05.03.2003
IBM: East of Intel,
Gastkommentar
 
 19.02.2003
Desktop: So steigen Sie erfolgreich auf Linux um,
Experten-Tipps
 
 10.10.2002 Abhörgefahr: Die Wanze im Notebook,
Gastkommentar
 
 22.08.2002
So läuft der Linux-Einstieg glatt,
Experten-Tipps
 
 05.06.2002
Linux-Qualität: Russisches Roulette,
Gastkommentar
 
 04.06.2002 German Government Adopts Linux in IBM Deal,
Artikel
 
 05.03.2002 Linux im Bundestag,  
Rundfunk-Interview
   
 05.03.2002
Krypto-Verbot: Todesstrafe für Kamikaze-Flieger?,
Gastkommentar
 
 26.02.2002 Software-Patente: Täuschen, tarnen und vernebeln,
Interview
 
 15.11.2001
Microsoft: Meinungsfreiheit im Visier,
Gastkommentar
 
 01.11.2001 ASP: Keine Lösung für alles und für jeden,
Interview
 
 06.10.2001 Software-Patente: Mit Aspirin gegen Alzheimer?,
Interview
 
 05.10.2001
Qualitätsprobleme: Moderne Zeiten mit Linux/XP,
Gastkommentar
 
 07.09.2001 Revolution im Internet: Linux,  
Rundfunk-Interview
   
 06.09.2001 EU-Gutachten zu Software-Patenten,
BMWi-Meldung
 
 31.08.2001
Software-Patente: Die faulen Tricks der DG15,
Gastkommentar
 
 21.07.2001 Open Source und Sicherheit,
Interview
 
 09.07.2001
Linux? Nebensache!,
Gastkommentar
 
 05.07.2001
Zuverlässigkeit hat einen Namen: Linux,
Keynote (Linuxtag 2001 Business-Kongress)
 
 02.07.2001 Die Folgen des Microsoft-Urteils,  
Rundfunk-Interview
   
 29.05.2001
Open Source: The Business Models,
Vortrag (Joint Research Center der EU, Ispra, Italien), Vortragsfolien
 
 12.03.2001
Microsofts Anti-Linux-Kampagne: Unamerikanische Umtriebe,
Gastkommentar
 
 08.03.2001
Open Standards: The Magic Bullet,
Keynote (Ministère de la Région Bruxelles-Capitale, Brüssel), Vortragsfolien
 
 02.02.2001
Link-Urteil: Ein Herz für schlichte Gemüter,
Gastkommentar
 
 22.12.2000
E-Business: Miles & Junkmail,
Gastkommentar
 
 20.12.2000 BT Patent als E-Business-Killer?,
Meldung
 
 13.12.2000
Big Brother Award für Apache: Schneckenplage im Web?,
Gastkommentar
 
 30.11.2000 Softwarepatente: Keine Entwarnung,
Meldung
 
 17.11.2000
Software Patents: The Economic Impact,
Keynote (Belgisches Parlament, Brüssel), Vortragsfolien
 
 11.11.2000
Softwarepatente: Immer mehr Widerstand,
Interview
 
 10.11.2000
Big-Brother-Jury schlecht in Form,
Gastkommentar
 
 07.11.2000 Die Zukunft von Linux auf dem Desktop ,
Podiumsdiskussion
 
 11.10.2000
Software Patents: What they mean to eEurope,
Keynote (Europa-Parlament, Brüssel), Vortragsfolien
 
 26.09.2000
Open Source Software: Die erste Wahl für E-Government,
Abstract
 
 25.08.2000
E-Business: Störfaktor Kunde,
Gastkommentar
 
 14.07.2000
Unbeteiligte Virenopfer,
Gastkommentar
 
 29.06.2000
Open Source Software: Die erste Wahl für's E-Business,
Abstract
 
 10.06.2000
ILOVEYOU-Virus: Vom Rauchen an der Tankstelle,
Gastkommentar
 
 07.06.2000
I-Worm.timofonica: Alarmierungssysteme im Handstreich ausgeschaltet,
Kommentar
 
 23.05.2000
Open Source: Windows auf der Überholspur,
Glosse
 
 10.05.2000
Windows 2000: Inkompatibel zum Rest der Welt,
Kommentar
 
 28.04.2000
Frech wie Oskar,
Gastkommentar
 
 28.01.2000
Amazon.com? E-nough!  
Gastkommentar
 
 22.10.1999
IT-Planung: Stabilität und Sicherheit durch Open Source Software,
Vortrag (IT-Manager-Forum, SYSTEMS 1999), Vortragsfolien
 
 15.10.1999
Linux-Center Europe fördert Qualitätsstandards
 Zertifizierung für Open Source Software
 
 13.08.1999
Sicherheit durch Open Source,
Gastkommentar
 
 16.07.1999
Virenplage? Selbst schuld!
Gastkommentar
 
 30.04.1999
Unternehmensberater empfiehlt: Linux Schnellstart!-Packages statt Training
 IT-Training: An der richtigen Stelle sparen
 
 09.04.1999
Wenn's drauf ankommt: Linux,
Gastkommentar
 
 16.03.1999
Spionage im PC: Es wird Zeit für Linux,
Kommentar
 
 04.12.1998
Linux: Gefahr für Microsoft?
Gastkommentar
 
 22.03.1996
Elektronisches Banking ist sicherer als traditionelles,
Gastkommentar
 
 23.02.1996
Frühwarnsystem meldet Alarm und Telemetriedaten per Handy
 Mobiles GSM-Alarmierungssystem unter Unix/Linux mit SMS-Alert
 
 01.03.1991
Produktvielfalt löst den Unix Dauerstreit ab
 Uniforum 1991, Dallas, TX.
 
 06.04.1990
Die RS/6000 soll AIX die Tür zum Unix-Markt öffnen
 
 02.03.1990
Die Anwender wünschen sich die Anbindung von AIX an SAA
 
 23.02.1990
Zwei Gruppen auf gleichem Weg zum selben Ziel
 Uniforum 1990, Washington, D.C.
 
 24.03.1989
Die Unix-Gemeinsamkeiten überwiegen
 Uniforum 1989, San Francisco, CA.
 
 12.08.1988
"Unix ist kein unsicheres, sondern ein offenes System"
 
 11.03.1988
Unix-Markt hat kritische Masse erreicht
 Uniforum 1988, Dallas, TX.
 
 13.02.1987
Kein Weg führt in Zukunft an Unix vorbei
 Uniforum 1987, Washington, D.C.
 
 
 |